Zartes Wiener Rindsgulasch nach Omas Rezept ist einer der ultimativen Klassiker der Wiener Küche. Zartes Fleisch, gerösteter Zwiebel, geräuchertes Paprikapulver und viel Zeit sind die Hauptzutaten einer grandiosen Hauptspeise. Es gibt kaum ein Fleischgericht, das sich besser eignet um schon am Vortag vorbereitet zu werden. Weil „aufgwarmt is nuar a Gulasch guat“
Zwiebeln schälen und grob würfeln – es können ruhig größere Stücke sein und müssen daher nicht fein geschnitten werden
Rindfleisch in ca. 4 cm Würfeln schneiden
In einem großen Topf die Zwiebel im Butterschmalz langsam goldbraun anbraten. Das wird rund 20 Minuten dauern
Das Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und vorsichtig ca 3 Minuten mitbraten
Jetzt alle Gewürze wie Paprikapulver, Kümmel, Salz, Pfeffer und Majoran hinzufügen und mit der Rindssuppe aufgießen
Mit dem Pürierstab den Soßenansatz vorsichtig pürieren. Passt auf, dass ihr nachher nicht die ganze Küche neu ausmalen müsst! :) Es empfiehlt sich da die Verwendung von einem hohen Topf
Die rohen Fleischwürfel jetzt in die fein pürierte Sauce geben und alles nochmals gut aufkochen. Das Fleisch sollte mit der Sauce komplett bedeckt sein. Einfach mit mehr Rindssuppe oder Wasser aufgießen falls es zu wenig Flüssigkeit ist
Das Gulasch mit Deckel bei niedriger Temperatur rund 90 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren und bei Bedarf etwas aufgießen.
Am Ende der Schmorzeit noch mit den verwendeten Gewürzen abschmecken!
Das Fleisch sollte jetzt butterweich sein und die Soße schön sämig
0 portionen
* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.